Sesam
Wer oder was ist SESAM?
SESAM steht für "Server für schulische Arbeit mit Medien" und wird vom Landesmedienzentrum entwickelt und unterhalten.
Medienbildung bedarf sicherer, urheberrechtlich unbedenklicher Medien, die möglichst genau auf die Bildungsplaninhalte abgestimmt sind. Damit sich die Lehrkräfte diese Medien nicht selbst zusammensuchen müssen, stellt das Landesmedienzentrum im Auftrag der kommunalen Schulträger allen Lehrkräften in Baden-Württemberg über die SESAM-Mediathek kostenfrei über 240.000 Medien und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Auf SESAM bekommen baden-württembergische Lehrerinnen und Lehrer unterschiedlichste Formen digitaler Medien, unter anderem auch die Schulfernsehsendungen des SWR.
Sie wollen mit SESAM in unserem Medienbestand und in den frei verfügbaren Sesam-Materialien (Landesfotoarchiv, Unterrichtsmodule,...)recherchieren, Medien streamen oder herunterladen?
Dann melden Sie sich am besten gleich bei uns an. Über Service - Nutzerkonto erstellen gelangen Sie zum Anmeldeformular, mit welchem Sie sich auch gleich für andere Dienste des KMZ, wie Taskcards, Jitsi Meet oder den Newsletter registrieren können.