Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Ideenwettbewerb BeeBot

11. Februar 2025

Mit der Biene durchs Taubertal:

 

Ideenwettbewerb für Klasse 1 bis 6



Viele kennen unsere programmierbaren Bee-Bots schon aus dem Unterricht: Sie lassen sich ganz einfach über die Knöpfe auf dem Rücken programmieren und fahren dann freundlich lächelnd, blinkend und piepsend den Weg, den ihr ihnen einprogrammiert habt.

Mit einer passenden Unterlage sind mit den Bee-Bots lustige Spiele möglich:

Wer findet den kürzesten Weg zum Ziel?
Wie lassen sich Hindernisse umfahren?
Welche Biene kommt zuerst ans Ziel?

Wir haben als Spielbrett einen XXL-Plan (2m x 3 m) des Main-Tauber-Kreises erstellt, auf dem Sehenswürdigkeiten und Ortschaften eingezeichnet sind und ein Raster, das den möglichen „Schritten“ der Bienen entspricht.

Eure Aufgabe ist es, eine spannende Spielidee mit den Bienen und dem Taubertal-Spielplan zu entwickeln. Mit dem Taubertal-Spielplan sind Spiele möglich, die Spaß machen und bei denen die Spielenden auch etwas über unsere Heimat erfahren und lernen können.


Ablauf

  • Meldet euch bei uns bis 1. April 2025 einfach per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Teilnahme möglich für SchülerInnen der Klassen eins bis sechs)
  • Ihr erhaltet von uns nach eurer Anmeldung einen robusten XXL-Spielplan, den ihr anschließend behalten dürft, die Bee-Bots könnt ihr bei uns am KMZ ausleihen.
  • Entwickelt eure eigene Spielidee bis 24. Juni 2025.
  • Schickt uns eine aussagekräftige Vorstellung eurer Idee (Beschreibung, Plakat, Flyer, Video).

Hinweis: Die benötigten Zusatzmaterialien (Karten, Spielfiguren, sonstige Materialien) müssen noch nicht alle fertig gestaltet sein - wir prämieren die beste Idee!


Preis


Wir laden die Klasse, die die beste Idee einreicht, im Juli 2025 zu einem Medien-Erlebnistag zu uns ins Kreismedienzentrum ein. Ihr dürft in unserem Makerspace einen Tag lang nach Herzenslust programmieren, spielen, Schokolade drucken, basteln und alle unsere Roboter, 3D-Drucker, VR-Brillen, Lasercutter und Soundmaschinen ausprobieren.