WARUM DIESES KAMISHIBAI IM KINDERGARTEN EINSETZEN?
Frühe Medienkompetenz
Das Kamishibai vermittelt den Kindern einen ersten bewussten Umgang mit Bild- und Erzählmedien - ein wichtiger Aspekt, da Medien bereits im frühen Kindesalter eine zentrale Rolle im Alltag spielen.
Visuelle Medienbildung
Die Bildkarten helfen Kindern, Bilder und deren Inhalte zu verstehen und visuelle Informationen besser zu verarbeiten.
Kritisches Denken
Durch das Erzählen und Hören von Geschichten lernen Kinder, Medieninhalte zu hinterfragen und aktiv zu reflektieren.
Spielerischer Zugang
Das Kamishibai verbindet Medienerziehung mit kreativen und interaktiven Erzählformen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. So werden schon bei den Kleinsten die Grundlagen für einen verantwortungsvollen und reflektierten Medienkonsum gelegt.
ALLE MATERIALIEN AUF EINEN BLICK
Die Kamishibai-Bildkarten können direkt bei uns im Kreismedienzentrum ausgeliehen werden. Links zu den Bildkarten, Begleittexten sowie weiterführenden Materialien sind übersichtlich in dieser TaskCard zusammengefasst:
https://www.ogy.de/Medien-Starter