Eingabehilfen öffnen

Plattformen: Online-Unterstützung für die Bildungsarbeit

Was sind das für Plattformen? Was kann ich damit machen? Und wie kann ich die Vorteile als Kunde des KMZ TBB nutzen?

Online-Werkzeuge

Videokonferenzen, KI-Tools, Kollaborationswerkzeuge, Schnitzeljagd, Fortbildungen zum Medieneinsatz:

Wir bieten Lehrkräften im Kreis eine wachsende Anzahl nützlicher Tools, die bei der Vorbereitung und Durchführung von Unterricht eine große Hilfe sind.

TaskCards

Taskcards ist eine Online-Pinnwand, mit der Sie Material sammeln und vorbereiten, aber auch Aufgaben und Links bereitstellen können.

Jitsi Meet

Jitsi Meet ist ein Open Source Videokonferenzsystem, wir Ihnen über eigene Server datenschutzkonform zur Verfügung stellen können. Sie erhalten die Anmeldedaten über das Registrierungsformular.

Etherpad

Etherpad ist ein Texteditor zur kollaborativen Bearbeitung von Texten. Mit Etherpad können mehrere Schülerinnen und Schüler gleichzeitig ein Textdokument bearbeiten, wobei alle Änderungen sofort bei allen sichtbar werden.

Onilo

Kinderbücher online lesen

Die Lernplattform Onilo stellt Kinderliteratur in Form von animierten Bilderbuchgeschichten, sogenannten Boardstories, mit umfangreichen Begleitmaterialien für den Unterricht zur Verfügung. Sie finden dieses Angebot in unserer SESAM-Mediathek. Für registrierte SESAM-Nutzer/-innen ist die Verwendung dieser Lerninhalte völlig kostenfrei!

Actionbound

Schnitzeljagd!

Actionbound ist eine browserbasierte Software zum Erstellen und Spielen selbst konzipierter Themenrallyes, Schnitzeljagden oder Quizspiele. Die App eignet sich auch zur Gestaltung von Unterricht zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen. Im Sinne der Gamification von Unterricht können motivierende Elemente zum spielerischen Lernen verwendet werden. Das Spielen erfolgt über die kostenfreie Actionbound-App, die für iOS und Android-Geräte erhältlich ist. 

Das Kreismedienzentrum Main-Tauber-Kreis stellt Interessierten künftig kostenfrei Lizenzen zum Einsatz von Actionbound leihweise zur Verfügung. 

fobizz

KI, Tools und Fortbildungen

Mit Hilfe von fobizz lassen sich virtuelle Klassenräume erstellen, in denen Lehrkräften (und SchülerInnen) jede Menge digitaler Tools und KI-Assistenzen zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus bietet fobizz über 250 Fortbildungen im Bereich Medien und Schule an. Das KMZ hat eine Organisationslizenz erworben und stellt Ihnen als Kunde eine von 39 Lizenzen - leihweise - zur Verfügung.

Anmeldung

Über diese Plattformen bieten wir viele zusätzliche Medien, Werkzeuge und Informationen, für die aber aus lizenzrechtlichen Gründen eine Anmeldung nach vorheriger Registrierung notwendig ist.

Öffnungszeiten

Montag

08:30 – 12:00
12:30 – 16:30

Dienstag

08:30  13:00

Mittwoch

08:30  13:00

Donnerstag

12:30 – 16:30

Freitag

8:30 – 13:00

Kontakt

Kreismedienzentrum
Main-Tauber-Kreis
Flurstraße 2
97941 Tauberbischofsheim-Distelhausen

Telefon 09341 84670
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© 2023 Kreismedienzentrum Main-Tauber-Kreis.