Das Kultusministerium Baden-Württemberg hat den Start des schulischen KI-Chatbots „telli“ bekanntgegeben. Ab dem 13. Oktober 2025 steht „telli“ über die digitale Bildungsplattform SCHULE@BW allen Schulen im Land zur Verfügung.
Der Chatbot wurde speziell für den schulischen Einsatz entwickelt. Er soll Lehrkräfte und Schüler:innen beim Unterricht, bei der Vorbereitung und beim Lernenunterstützen. In der Startversion sind die Funktionen bewusst schlank gehalten; Erweiterungen folgen nach und nach auf Basis von Rückmeldungen aus der Praxis.
Per Einladungslinks/QR-Codes haben Lehrkräfte die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler in „Chaträume“ einzuladen, ohne dass diese selbst Accounts benötigen.
Die Freischaltung von telli kann über das (neue!) Beantragungssytem BEA der digitalen Bildungsplattform durch die Schulleitung vorgenommen werden.
Viele nützliche Informationen rund um telli finden sich in dieser Taskcard des ZSL.